Antiquitäten
Broßhauser Mühle
Sekretäre

Sekretäre

Alle Sekretäre

Artikel filtern:

Sekretär, Kirschbaum furniert, ca. 1835

Sekretär, Kirschbaum furniert, ca. 1835

Der Sekretär ist mit Kirschbaumholz-Furnier versehen und stammt aus Süddeutschland aus der Zeit um ca. 1835.

Mehr Informationen

Sekretär / Zylinderbüro, Mahagoni, ca. 1830

Sekretär / Zylinderbüro, Mahagoni, ca. 1830

Dieser Sekretär stammt aus der Zeit um 1830. Hinter der herunterziehbaren Klappe verbergen sich 6 Schubladen und ein aufklappbares Mittelfach.

Mehr Informationen

Sekretär, Nussbaum, ca. 1840

Sekretär, Nussbaum, ca. 1840

Dieser Sekretär aus Nussbaum-Holz entstammt der Zeit des späteren Biedermeiers um ca. 1840. Das Objekt ist zur Zeit noch nicht restauriert. Der Preis versteht sich selbstverständlich für das perfekt aufgearbeitete Möbel.

Mehr Informationen

Sekretär aus dem Biedermeier, ca. 1820, Nussbaum

Sekretär aus dem Biedermeier, ca. 1820, Nussbaum

Bei diesem wundervollen und imposanten Biedermeier-Sekretär aus Nussbaum handelt es sich um ein ausgesprochen interessantes Stück, welches in seinem Innenleben durch 12 Schubladen und ein geheimnisvoll wirkendes, abschliessbares Türchen besticht. Neben diesen netten Details verfügt er über 4 großvolumige Schubladen zur Ablage.

Mehr Informationen

Biedermeier Sekretär, ca. 1830, Kirschbaum

Biedermeier Sekretär, ca. 1830, Kirschbaum

Der Korpus dieses sehr schönen und interessanten Sekretärs aus der Zeit des Biedermeier um 1830 ist aus Kirschbaum und mit Klavierlack schwarz eingefasst. Er verfügt über ein Geheimfach hinter dem wundervoll verspielten, und mit reichlich Schubladen versehenen, Innenleben.

Mehr Informationen

Kleiner Sekretär, ca. 1840, Mahagoni

Kleiner Sekretär, ca. 1840, Mahagoni

Dieser kleine Sekretär aus Nord-Deutschland entstammt der Zeit um 1840 und ist aus Mahagoni gebaut. Er wirkt unaufdringlich und geht von seinem Äüßeren schon fast als Kommode durch.

Mehr Informationen

Edler Biedermeier Sekretär aus dem Rheinland, Kirschbaum, ca. 1820

Edler Biedermeier Sekretär aus dem Rheinland, Kirschbaum, ca. 1820

Zum Verkauf steht dieser umwerfend schöne Sekretär aus dem Biedermeier um 1820. Edles Kirschholz und teilweise ebonisierte, gold abgefasste Säulen umrahmen sein Äüßeres und sein Innenleben. Die Klappe ist von innen, passend zu den Säulen dieses Bereiches, in Schellack gehalten. 2 Geheimfächer finden sich im Innenteil.

Mehr Informationen

Empire Sekretär, Kirschbaum, ca. 1810

Empire Sekretär, Kirschbaum, ca. 1810

Dieser Sekretär aus der Stilrichtung des Empire stammt aus Mitteldeutschland bzw. der nördlichen Pfalz und wurde in der Zeit um 1810 aus Kirschbaumholz angefertigt. Er befindet sich noch in Aufarbeitung.

Mehr Informationen

Sekretär, Kirschbaum, ca. 1800

Sekretär, Kirschbaum, ca. 1800

Dieser Sekretär ist komplett aus Kirschholz angefertigt, an den schlanken Säulen und im Innenteil schwarz abgesetzt und besticht durch seine elegante Schlichtheit und die nicht ganz alltägliche Top-Schublade. Er wurde um ca. 1800 gebaut.

Mehr Informationen

Sekretär mit verspieltem Innenleben, Kirschbaum, ca. 1825

Sekretär mit verspieltem Innenleben, Kirschbaum, ca. 1825

Dieser sehr interessante Sekretär von ca. 1825 besticht durch ein aussergewöhnliches Innenleben mit hell abgesetzten Innen-Schubladen und einem verspiegelten Mittelteil hinter der hochklappbaren Frontlade. Der Kranz und die seitlich einfassenden Säulen sind in Shellack-schwarz gehalten.

Mehr Informationen

Biedermeier Sekretär

Biedermeier Sekretär

Biedermeier Sekretär

Mehr Informationen

Jugendstil Schreibtisch

Jugendstil Schreibtisch

Biedermeier-Sekretär mit Vitrinenaufsatz

Biedermeier-Sekretär mit Vitrinenaufsatz
Noch Fragen?