Antiquitäten
Broßhauser Mühle
Schränke & Vitrinen

Schränke & Vitrinen

Alle Schränke

Artikel filtern:

Großes Buffet, massiv Kirschbaum, ca. 1830

Großes Buffet, massiv Kirschbaum, ca. 1830

Diese wunderschöne Vitrine (Glasschrank) aus massiv Kirsche stammt aus Frankreich aus der Zeit um 1830. Die Lieferung ist im Preis inklusive.

Mehr Informationen

Vertiko, Kiefer, ca. 1900

Vertiko, Kiefer, ca. 1900

Dieses formschöne Vertiko aus Kiefer hat noch den originalen Aufsatz mit einem facetten Spiegel.

Mehr Informationen

Küchenschrank, Kiefer, ca. 1880

Küchenschrank, Kiefer, ca. 1880

Dieser schöne Küchenschrank aus Kiefer wurde gerade frisch restauriert und besticht durch sein original Glas.

Mehr Informationen

Einmaliger großer Apothekerschrank, Eiche, ca. 1890

Einmaliger großer Apothekerschrank, Eiche, ca. 1890

Dieser ausergewöhnliche Apothekerschrank befindet sich noch im Fund-Zustand Er kann aus die ein oder andere Art und Weise repariert und restauriert werden.

Mehr Informationen

Vertiko aus der Pfalz, Kirschbaum, ca. 1830

Vertiko aus der Pfalz, Kirschbaum, ca. 1830

Dieses Kirschbaum-Vertiko stammt aus der Pfalz aus der Zeit um ca. 1830.

Mehr Informationen

Rheinisch-Bergischer Eckschrank, Kirsche, ca. 1820

Rheinisch-Bergischer Eckschrank, Kirsche, ca. 1820

Dieser Eckschrank aus Kirschbaumholz stammt aus dem Rheinisch-Bergischen aus der Zeit um 1820.

Mehr Informationen

Großes Buffet, Kirsche, ca. 1830

Großes Buffet, Kirsche, ca. 1830

Dieses Kirschbaum-Buffet stammt aus Frankreich aus der Zeit um 1830.

Mehr Informationen

Kleiner Beistellschrank, Kiefer, ca. 1830

Kleiner Beistellschrank, Kiefer, ca. 1830

Der kleine, schmale Beistellschrank aus Kiefernholz entstammt der Zeit des Biedermeier um 1830 und steht in unseren Räumlichkeiten zum Verkauf.

Mehr Informationen

Biedermeier Buffet, Kirsche, ca. 1820

Biedermeier Buffet, Kirsche, ca. 1820

Das wunderschöne Biedermeier Buffet ist aus Kirschbaum und entstammt der Zeit um 1820.

Mehr Informationen

Großer Küchenschrank, Kiefer, ca. 1830

Großer Küchenschrank, Kiefer, ca. 1830

Dieser schöne Küchenschrank aus der Zeit des Biedermeier um 1830 steht in unseren Räumlichkeiten zum Verkauf.

Mehr Informationen

Vertiko, Kiefer, ca. 1900

Vertiko, Kiefer, ca. 1900

Dieses interessante Vertiko aus Kiefernholz stammt aus der Jahrhundertwende um 1900. Es besticht durch seine kleinen, farbigen Glaseinlagen im oberen Teil der Türen. Zusätzlich verfügt es über eine breite Schublade.

Mehr Informationen

Schmaler Biedermeier Schrank, Eiche, ca. 1820

Schmaler Biedermeier Schrank, Eiche, ca. 1820

Der schmale Pfeilerschrank aus der Zeit des Biedermeier um 1820 ist aus Eichenbaumholz. 

Mehr Informationen

Dielenschrank, Kiefer, ca. 1830

Dielenschrank, Kiefer, ca. 1830

Dieser recht breite Dielenschrank aus Kiefernholz entstammt dem Biedermeier aus der Zeit um 1830.

Mehr Informationen

Eckschrank, Kirsche, ca. 1900

Eckschrank, Kirsche, ca. 1900

Dieser Eckschrank aus Kirschbaumholz stammt aus der Zeit um 1900.

Mehr Informationen

Küchenschrank, Kiefer, ca. 1880

Küchenschrank, Kiefer, ca. 1880

Dieser Küchenschrank stammt aus der Gründerzeit um 1880. Er ist aus Kiefernholz und sein Oberteil ist verglast, während er im Unterteil seine Fächer hinter Holztüren verbirgt. 2 nicht abschließbare Schubladen komplettieren die Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Mehr Informationen

Großer Ladenschrank, Kiefer, ca. 1900

Großer Ladenschrank, Kiefer, ca. 1900

Der sehr große Ladenschrank stammt aus der Zeit der Jahrhundertwende um 1900. Er ist ein echter Hingucker und bietet viel Stauraum, teils hinter Glas-, teils hinter Holz-Schiebetüren und zusätzlich in seinen zwanzig, recht geräumigen Schubladen.

Mehr Informationen

Kleiderschrank, Kirsch, ca. 1860

Kleiderschrank, Kirsch, ca. 1860

Dieser wunderschöne Kleiderschrank aus Kirschbaumholz stammt aus der Zeit um 1860. Er bietet viel Platz in seinem Inneren und verfügt über zwei zusätzliche Schubladen am Unterteil.

Mehr Informationen

Schöner Kleiderschrank / Dielenschrank, Kiefer, ca. 1810

Schöner Kleiderschrank / Dielenschrank, Kiefer, ca. 1810

Dieser schöne, zweitürige Kleiderschrank von ca. 1810 ist aus Kiefernholz und bietet sehr viel Stauraum in seinem Inneren. Er besticht durch seine majestätisch Größe und seine schlichte, jedoch kunstvolle Gestaltung.

Mehr Informationen

Vertiko, Kiefer, ca. 1900

Vertiko, Kiefer, ca. 1900

Dieser Vertiko stammt aus der Zeit um 1900 und ist aus Kiefernholz. Kleine, kunstvolle Glasfenster zieren seine Türen an der oberen Front..

Mehr Informationen

Vertiko, Nussbaum, ca. 1880

Vertiko, Nussbaum, ca. 1880

Dieses sehr schöne Vertiko stammt aus der Zeit um 1880. Es ist aus Nussbaum.

Mehr Informationen

Dielenschrank, Tanne, ca. 1880

Dielenschrank, Tanne, ca. 1880

Zum Verkauf steht dieser anmutige, schmale Dielenschrank aus Tanne aus der Zeit um 1880.

Mehr Informationen

Kleiderschrank, Kiefer/Tanne, ca. 1860

Kleiderschrank, Kiefer/Tanne, ca. 1860

Dieser wunderschöne Kleiderschrank stammt aus der Zeit um ca. 1860 und ist aus Kiefer und Tanne gebaut. Er verfügt über viel Platz im Innenraum.

Mehr Informationen

Kleine Bank, Kiefer, ca. 1900

Kleine Bank, Kiefer, ca. 1900

Diese kleine, von oben aufklappbare Bank ist aus Kiefernholz und stammt aus der Zeit der Jahrhundertwende um 1900.

Mehr Informationen

Anrichte / Brotschrank, Kiefer, ca. 1820

Anrichte / Brotschrank, Kiefer, ca. 1820

Diese Anrichte aus Kiefer stammt aus der Zeit um 1820. Sie besticht durch die interessant eingearbeiteten 4 mittigen Schubladen zwischen der linken und der rechten Tür.

Mehr Informationen

Dielenschrank, Kiefer, ca. 1800

Dielenschrank, Kiefer, ca. 1800

Der 2-türige Dielenschrank ist aus Kiefer aus der Zeit um 1800.

Mehr Informationen

Dielenschrank, Kiefer, ca. 1900

Dielenschrank, Kiefer, ca. 1900

Dieser Eintürer Dielenschrank aus Kiefernholz stammt aus der Zeit um 1900.

Mehr Informationen

Rollschrank, Buche, ca. 1920

Rollschrank, Buche, ca. 1920

Dieser recht hohe, schmale Rollschrank stammt aus der Zeit um 1920. Er ist aus Buchenholz.

Mehr Informationen

Großer Kleiderschrank, Nussbaum, ca. 1780

Großer Kleiderschrank, Nussbaum, ca. 1780

Dieser sehr geräumige Kleiderschrank stammt aus der Zeit um 1780 und ist aus Nussbaumholz.

Mehr Informationen

Nachtschrank, Kiefer, ca. 1900

Nachtschrank, Kiefer, ca. 1900

Dieser Nachtschrank aus Kiefernholz stammt aus der Jahrhundertwende um 1900.

Mehr Informationen

Anrichte/Halbschrank, Kirsche, ca. 1840

Anrichte/Halbschrank, Kirsche, ca. 1840

Diese Anrichte aus Kirschbaumholz stammt aus dem späteren Biedermeier aus der Zeit um ca. 1840.

Mehr Informationen

Vitrine, Kirsche, ca. 1830

Vitrine, Kirsche, ca. 1830

Diese edle und wunderschöne Vitrine aus dem Biedemeier ist aus Kirschholz. Sie stammt aus der Zeit um 1830.

Mehr Informationen

Kleiderschrank, Nadelholz, ca. 1900

Kleiderschrank, Nadelholz, ca. 1900

Der weiß gefasste Kleiderschrank ist aus Nadelholz und stammt aus der Zeit der Jahrhundertwende um 1900.

Mehr Informationen

Weinschrank, Weichholz, ca. 1840

Weinschrank, Weichholz, ca. 1840

Dieser Weinschrank stammt von der Mosel und ist aus der Zeit um 1840.

Mehr Informationen

Dielenschrank / Bauernschrank, Nadelholz, ca. 1760

Dielenschrank / Bauernschrank, Nadelholz, ca. 1760

Dieser wunderschön und aufwendig bemalte Dielenschrank / Bauernschrank stammt aus dem Barock aus der Zeit um 1760. Er ist aus Nadelholz und stammt aus dem süddeutschen Raum.

Mehr Informationen

Buffet, Kirsche, ca. 1830

Buffet, Kirsche, ca. 1830

Dieses edle französische Kirschbaum Buffet ist von 1830 und stammt aus dem Elsass.

Mehr Informationen

Kommode, Kirschholz, ca. 1840

Kommode, Kirschholz, ca. 1840

Dieser sehr schöne Kommode /Anrichte aus dem Biedermeier ist aus der Zeit um 1840 und ist aus Kirschholz im Rheinland angefertigt.

Mehr Informationen

Großer eintüriger Dielenschrank, ca. 1810, Eiche

Großer eintüriger Dielenschrank, ca. 1810, Eiche

Dieser durch seine Größe recht imposant auftretende Eintürer stammt aus dem Weserbergland aus der Zeit um ca. 1810. Sein Innenleben ist derzeit noch leer und lässt sich somit noch beliebig aufteilen.

Mehr Informationen

Große Vitrine aus Süddeutschland, Kirsche, ca. 1820

Große Vitrine aus Süddeutschland, Kirsche, ca. 1820

Zum Verkauf steht diese Biedermeier Vitrine aus Kirschbaumholz. Ebonisierte Teilsäulen begrenzen ihre Flanken. Die Seitenwände sind aus Holz und nicht verglast.

Mehr Informationen

Barock Vitrine, weiß gefasst, ca. 1770

Barock Vitrine, weiß gefasst, ca. 1770

Diese wunderschöne Vitrine aus der Zeit des Barock um 1770 ist in weiß gefasst.

Mehr Informationen

Dielenschrank, Tanne, ca. 1840

Dielenschrank, Tanne, ca. 1840

Dieser schöne, schlichte Dielenschrank aus dem Hunsrück ist aus Tannenholz gezimmert und stammt aus der Zeit um 1840.

Mehr Informationen

Vitrine, Kirschbaum, ca. 1830

Vitrine, Kirschbaum, ca. 1830

Die Flanken dieser edlen und wunderschönen Kirschbaum-Vitrine werden mit ebonisierten Säulen betont. Die Seiten sind ebenfalls verglast und das Innere ist durch Glasböden unterteilt. Das Möbel kommt aus Frankreich und entstammt der Zeit um ca. 1830.

Mehr Informationen

Glasschrank / Vitrine, Mahagoni, ca. 1840

Glasschrank / Vitrine, Mahagoni, ca. 1840

Diese zierliche, nicht allzu hohe Vitrine stammt aus England aus der Zeit um 1840 und ist aus Mahagoni getischlert.

Mehr Informationen

Bergischer Eckschrank, Kirsch, ca. 1825

Bergischer Eckschrank, Kirsch, ca. 1825

Dieser sehr seltene und erlesene Eckschrank aus dem Rheinisch / Bergischen nimmt den Betrachter schon beim ersten Blick gefangen. Er ist aus Kirschbaum angefertigt und stammt aus der Zeit um 1825.

Mehr Informationen

Geschirrschrank, Nussbaum, ca. 1770

Geschirrschrank, Nussbaum, ca. 1770

Der Geschirrschrank stammt aus Frankreich aus der Zeit um 1770 und ist aus Nussbaum gebaut.

Mehr Informationen

Großer Dielenschrank, Kirsche, ca. 1810

Großer Dielenschrank, Kirsche, ca. 1810

Dieser aus hochwertiger Kirsche gefertigte, wunderschöne Dielenschrank bietet reichlich Platz und stammt aus der Pfalz aus der Zeit um 1810. Ein kunstvolle Gallerie bildet den oberen, sichtbaren Abschluß.

Mehr Informationen

Kleine Kommode, Weichholz, ca. 1890

Kleine Kommode, Weichholz, ca. 1890

Dieses Waschschränkchen stammt aus der Zeit um 1880 und ist aus Weichholz angefertigt worden. Es verfügt über eine geräumige Schublade und zwei Fächer hinter der Schranktür.

Mehr Informationen

Nachtschränkchen, Nussbaum, ca. 1880

Nachtschränkchen, Nussbaum, ca. 1880

Der Nachtschrank ist aus Nussbaum aus der Zeit um 1880 und ist mit seinen 85cm recht hoch. Er verfügt über ein Fach, sowie eine flache Schublade zur Verstauung der Nachtutensilien. Auf seiner Marmorplatte findet auch noch eine Nachttischlampe oder ein Wecker Platz.

Mehr Informationen

Vitrine, Kirschbaum, ca. 1860

Vitrine, Kirschbaum, ca. 1860

Die auf dem Bild zu sehende Vitrine stammt aus Deutschalnd aus der Zeit um 1860 und ist aus Kirschbaum. Auf dem Foto sehen Sie sie im noch nicht restaurierten Zustand. Die Restauration erfolgt in den nächsten Tagen und der Preis versteht sich natürlich für das überarbeitete Möbel.

Mehr Informationen

Kleiner Dielenschrank, Kiefer, ca. 1800

Kleiner Dielenschrank, Kiefer, ca. 1800

Dieser kleine Dielenschrank von ca. 1800 ist aus Kiefer getischlert worden und sucht nun einen neuen Besitzer.

Mehr Informationen

Kleiderschrank, Kiefer, ca. 1890

Kleiderschrank, Kiefer, ca. 1890

Dieser schlichte Kleiderschrank aus Kiefernholz ist von ca. 1890 und bietet viel Stauraum in seinem Inneren.

Mehr Informationen

Louis-Seize Eichenschrank von 1780

Louis-Seize Eichenschrank von 1780

Dieser Eichenschrank aus der Louis-Seize Ära stammt aus Norddeutschland. Er besticht durch seine gediegene, stämmig wirkende Robustheit und viel Platz im Inneraum.

Mehr Informationen

Breiter Barock Dielenschrank, Kiefer, ca. 1750

Breiter Barock Dielenschrank, Kiefer, ca. 1750

Renaissance Brandschrank, Eiche, ca. 1550

Renaissance Brandschrank, Eiche, ca. 1550

Eine echte Spezialität! Zum Verkauf steht dieser Brandschrank aus der Renaissance um 1550. Er ist deutscher Herkunft und verfügt über ein sehr aufwändiges Schließsystem. Der Schrank hat aufgrund seiner Funktion truhenähnlichen Charakter und kann in mehreren Einzelteilen mit dem Hab und Gut des Hauses im Falle eines Ausbruchs von Feuer transportiert werden. Hierzu gibt es […]

Mehr Informationen

Vertiko, Kiefer, ca. 1880

Vertiko, Kiefer, ca. 1880

Der Vertiko kommt aus Deutschland und entstammt der Zeit um 1880. Er hat einen kleinen, verspiegelten Aufsatz und ist aus hellem Kiefernholz gebaut.

Mehr Informationen

Dielenschrank, Kiefer, ca. 1820

Dielenschrank, Kiefer, ca. 1820

Dieser schmale Dielenschrank aus Kiefernholz stammt aus dem Weserbergland aus der Zeit um 1820.

Mehr Informationen

Dielenschrank, Kirsche, ca. 1825

Dielenschrank, Kirsche, ca. 1825

Dieser ausserordentlich schöne Dielenschrank ist aus Kirschbaumholz angefertigt worden. Er stammt aus dem Rheinland von ca. 1825 und ist von ebonisierten Säulen eingefasst.

Mehr Informationen

Buffet, Kirschbaum, ca. 1830

Buffet, Kirschbaum, ca. 1830

Diese wunderschöne Buffet wurde um 1830 in der Bretagne erbaut. Es wurde edles Kirschholz zur Konstruktion verwendet. Das Buffet verfügt über je 3 Sichtfächer mit 2 Einlegböden hinter Glas, sowie über 3 Schubladen mit Knauf und 3 geschlossene Fächer.

Mehr Informationen

Dielenschrank Eiche / Nussbaum, ca. 1770

Dielenschrank Eiche / Nussbaum, ca. 1770

Dieser wunderschöne Dielenschrank stammt aus dem Hessischen aus der Zeit um 1770 und ist teils aus Nussbaum und teils aus Eichenholz erbaut worden. Ein besonders schönes und aufwändig gefertigtes Schloss schütz sein Inneres.

Mehr Informationen

Vertiko, Kiefer, ca. 1900

Vertiko, Kiefer, ca. 1900

Dieses Vertiko stammt aus der Pfalz und ist aus Kiefernholz um 1900 geschreinert worden.

Mehr Informationen

Brandschrank, Nussbaum, ca. 1880

Brandschrank, Nussbaum, ca. 1880

Dieser Brandschrank besteht aus 3 einzelnen Truhen-artigen Schrankteilen, welche jede für sich, über seitliche Tragegriffe zu heben ist. Diese Art von Schränken haben früher die kostbarsten und wichtigsten Dinge des Haushalts beherbergt, um im Falle eines Brandes, möglichst schnell aus dem Haus geschafft zu werden. Der Schrank ist aus Nussbaum gefertigt und entstammt der Gründerzeit […]

Mehr Informationen

Küchen Buffet aus der Pfalz, Kiefer, ca. 1820

Küchen Buffet aus der Pfalz, Kiefer, ca. 1820

Dieser Küchenschrank stammt aus der Pfalz aus der Zeit um 1820 und ist aus Kiefernholz (dunkel gebeizt) gezimmert. Er verfügt neben 2 großen über weitere 5 vertikal angeordnete kleinere Schubladen.

Mehr Informationen

Große Vitrine, Kirschbaumholz, ca. 1800

Große Vitrine, Kirschbaumholz, ca. 1800

Bei dieser Vitrine aus Kirschbaumholz handelt es sich um ein besonders schönes Stück aus Frankreich aus der Zeit um 1800.

Mehr Informationen

Zwei Nachtschränkchen, Kirschbaum, ca. 1800

Zwei Nachtschränkchen, Kirschbaum, ca. 1800

Diese 2 Nachtschränkchen aus Kirschbaumholz von ca. 1800 stehen im Paar zum Verkauf. Der Preis versteht sich für das Set.

Mehr Informationen

Küchenschrank, Weichholz, ca. 1770

Küchenschrank, Weichholz, ca. 1770

Dieser wunderschöne Küchenschrank aus Weichholz stammt aus der Zeit um 1770. Er hat 2 Glastüren, 4 kleinere Schubladen und ein durch die unteren Türen verschlossenes, geräumiges Fach mit einem Einlegeboden.

Mehr Informationen

Apothekerschrank, Weichholz, ca. 1850

Apothekerschrank, Weichholz, ca. 1850

Dieser schöne Apothekerschrank von ca. 1850 verfügt über 15 gleichgroße Schubladen und ist seiner Art typisch aus Weichholz gebaut worden.

Mehr Informationen

Apothekerschrank, ca. 1850, Weichholz

Apothekerschrank, ca. 1850, Weichholz

Dieser große Apothekerschrank aus der Zeit um 1850 ist, seiner Art typisch, aus Weichholz gebaut worden und verfügt, neben jeder Menge Schubladen, auch über offene Sichtfächer.

Mehr Informationen

Großes Buffet, Kirschbaum, ca. 1820

Großes Buffet, Kirschbaum, ca. 1820

Dieses wunderschöne, recht große Buffet von ca. 1820 ist aus Kirschholz gebaut und hat, neben den  zwei sichtbaren Einlegeböden im oberen Glastürenbereich noch einen weiteren Zwischenboden im unteren Schrankabschnitt.

Mehr Informationen

Stehpult, Kiefer, ca. 1760

Stehpult, Kiefer, ca. 1760

Dieses Stehpult aus Kiefer beherbergt im unteren Schrank-Bereich 3 Einlegeböden. Hinter der hochklappbaren Schreibfläche befindet sich ebenfalls noch ein einfach gehaltenes Fach.

Mehr Informationen

Biedermeier Weinschrank aus Kirschbaum

Biedermeier Weinschrank aus Kirschbaum

Biedermeier Weinschrank aus Kirschbaum

Mehr Informationen

Kleines Biedermeier Buffet aus Kirschholz

Kleines Biedermeier Buffet aus Kirschholz

Kleines Biedermeier Buffet aus Kirschholz

Mehr Informationen

Empire Brotschrank aus Kiefer

Empire Brotschrank aus Kiefer

Diesen wunderschönen Empire Brotschrank aus Kiefer können Sie in unserer Ausstellung begutachten.

Mehr Informationen

Biedermeier Glasvitrine Kirschbaum

Biedermeier Glasvitrine Kirschbaum

Biedermeier Glasvitrine Kirschbaum

Mehr Informationen

Außergewöhnlicher Biedermeier Eckschrank Kirschbaum

Außergewöhnlicher Biedermeier Eckschrank Kirschbaum

Außergewöhnlicher Biedermeier Eckschrank Kirschbaum. Teilweise an den Kannten mit schwarzem Schellack poliert.

Mehr Informationen

Biedermeier Brotschrank Eiche

Biedermeier Brotschrank Eiche

Biedermeier Brotschrank Eiche

Mehr Informationen

Kleiner Dielenschrank Tanne

Kleiner Dielenschrank Tanne

Kleiner Dielenschrank Tanne

Mehr Informationen

Biedermeier Kirschbaum Glasschrank

Biedermeier Kirschbaum Glasschrank

Biedermeier Kirschbaum Glasschrank

Mehr Informationen

Jugendstil Regal/Bücherregal aus Eiche

Jugendstil Regal/Bücherregal aus Eiche

Jugendstil Regal/Bücherregal aus Eiche mit vier Einlegeböden.

Mehr Informationen

Apotheker- oder Schubladenschrank, Ladentheke

Apotheker- oder Schubladenschrank, Ladentheke

Apotheker- oder Schubladenschrank, Ladentheke mit 20 Schubfächern auf denen alten Emailleschildern und Messingknöpfen angebracht wurden.

Mehr Informationen

Schubladenschrank oder Ladentheke

Schubladenschrank oder Ladentheke

Schubladenschrank oder Ladentheke mit 28 Schubfächern. Es handelt sich hierbei um einen alten Farbenschrank indem Farbpulver gelagert wurde.

Mehr Informationen

Biedermeier Vitrine aus Kirschbaum

Biedermeier Vitrine aus Kirschbaum

Biedermeier Vitrine aus Kirschbaum mit drei Glasböden und Glas an den Seiten. Schön geeignet für Ihre Gläser oder Ihr Porzellan. Schöne Schelllackoberfläche

Mehr Informationen

Gründerzeit Dielenschrank

Gründerzeit Dielenschrank

Gründerzeit Dielenschrank mit großer Spiegeltür.

Mehr Informationen

Bergischer Barockkleiderschrank

Bergischer Barockkleiderschrank

Bergischer Barockkleiderschrank

Mehr Informationen

Jugendstil Aufsatzschrank mit floraler Bleiverglasung

Jugendstil Aufsatzschrank mit floraler Bleiverglasung

Jugendstil Aufsatzschrank mit floraler Bleiverglasung.

Mehr Informationen

Biedermeier Vitrine aus Nussbaum

Biedermeier Vitrine aus Nussbaum

Biedermeier Vitrine aus Nussbaum.

Mehr Informationen

Louis Seize Brotschrank

Louis Seize Brotschrank

Louis Seize Brotschrank.

Mehr Informationen

Biedermeier Vitrine aus Rosenholz

Biedermeier Vitrine aus Rosenholz

Biedermeier Vitrine

Biedermeier Vitrine

Diese wunderschöne Kirschbaum-Vitrine stammt aus der Zeit des Biedermeier um ca. 1820 und wird von ebonisierten Säulen gerahmt.

Mehr Informationen

Biedermeier Anrichte

Biedermeier Anrichte

Jugenstil Hallenschrank

Jugenstil Hallenschrank

Barock Dielenschrank

Barock Dielenschrank

Biedermeier Trommelschränkchen

Biedermeier Trommelschränkchen

Jugendstil Vertiko

Jugendstil Vertiko

Biedermeier Nachtschränkchen (Paar)

Biedermeier Nachtschränkchen (Paar)

Biedermeier Dielenschrank

Biedermeier Dielenschrank

Gründerzeit Küchenschrank

Gründerzeit Küchenschrank

Jugendstil Küchenbuffet

Jugendstil Küchenbuffet

Biedermeier Dielenschrank

Biedermeier Dielenschrank

Biedermeier Vitrine

Biedermeier Vitrine

Louis Seize Schrank

Louis Seize Schrank

Gründerzeit Vitrinenschrank

Gründerzeit Vitrinenschrank

Louis Seize Bergischer Schrank

Louis Seize Bergischer Schrank

Biedermeier Eckschrank

Biedermeier Eckschrank

Gründerzeit Küchenbuffet

Gründerzeit Küchenbuffet

Biedermeier, Vitrinenschrank

Biedermeier, Vitrinenschrank

Biedermeier Buffet / Weinschrank

Biedermeier Buffet / Weinschrank

Eckschrank mit Vitrinenaufsatz

Eckschrank mit Vitrinenaufsatz

Glasschrank

Glasschrank

Gründerzeit Küchenschrank mit Vitrinenaufsatz

Gründerzeit Küchenschrank mit Vitrinenaufsatz

Biedermeier Eckschrank

Biedermeier Eckschrank

Barock Wellenschrank

Barock Wellenschrank

Biedermeier Brotschrank

Biedermeier Brotschrank

Kleiderschrank

Kleiderschrank

Kleiderschrank

Kleiderschrank

Milchschrank

Milchschrank

Biedermeier Dielenschrank

Biedermeier Dielenschrank

Biedermeier Vertiko

Biedermeier Vertiko

Eckschrank mit Originalbemalung

Eckschrank mit Originalbemalung

Barock Kabinettschrank

Barock Kabinettschrank

Biedermeier-Sekretär mit Vitrinenaufsatz

Biedermeier-Sekretär mit Vitrinenaufsatz

Biedermeier Nachtschränkchen

Biedermeier Nachtschränkchen

Brotschrank

Brotschrank

Dielenschrank

Dielenschrank

Biedermeier Trommel-Schränkchen

Biedermeier Trommel-Schränkchen

Trommel-Schränkchen mit wunderschöner Bronze-Applikation, ca. 1810 in Frankreich gefertigt, mit schwarzer Mamorplatte

Mehr Informationen
Noch Fragen?