Anrichten
Alle Anrichten
Biedermeier Anrichte, Kirschbaum, ca. 1830

Diese 3-türige Biedermeier Kirsch-Anrichte verfügt zusätzlich über drei Schubladen. Ein Einlegeboden unterteilt sein Inneres in 2 Etagen.
Mehr InformationenAnrichte / Brotschrank, Kiefer, ca. 1820

Diese Anrichte aus Kiefer stammt aus der Zeit um 1820. Sie besticht durch die interessant eingearbeiteten 4 mittigen Schubladen zwischen der linken und der rechten Tür.
Mehr InformationenAnrichte, Kiefer/Kirsche, ca. 1900

Diese 2-türige Anrichte aus Kirsch- und Kiefernholz stammt aus der Jahrhundertwende um 1900. Sie verfügt über 2 Schubladen.
Mehr InformationenAnrichte/Halbschrank, Kirsche, ca. 1840

Diese Anrichte aus Kirschbaumholz stammt aus dem späteren Biedermeier aus der Zeit um ca. 1840.
Mehr InformationenAnrichte, Kirsche, ca. 1830

Diese Biedermeir Anrichte von ca. 1830 ist aus edlem Kirschbaumholz.
Mehr InformationenGroße Anrichte, Kirsche, ca. 1830

Diese wunderschöne Biedermeier Anrichte von ca. 1830 kommt aus Frankreich und ist ein echter Hingucker. Durch Ihre Größe bietet sie auch im Innenraum viel Stauraum und ist eine Bereicherung für jedes Esszimmer.
Mehr InformationenKommode, Kirschholz, ca. 1840

Dieser sehr schöne Kommode /Anrichte aus dem Biedermeier ist aus der Zeit um 1840 und ist aus Kirschholz im Rheinland angefertigt.
Mehr InformationenBergische Anrichte (Kommode), Kirsche, ca. 1840

Diese schöne, schlicht gehaltene Anrichte stammt aus dem Bergischen aus der Zeit um 1840. Sie ist aus Kirschbaumholz gebaut und steht nun zum Verkauf.
Mehr InformationenAnrichte, Kiefer, ca. 1880

Diese anmutige und schlichte Anrichte ist aus Kiefernholz gefertigt und stammt aus der Zeit um ca. 1880. Sie verfügt über eine Schublade.
Mehr InformationenAnrichte, Kirsche, ca. 1850

Diese schlicht-elegante Anrichte aus Kirschbaum stammt aus Britannien aus der Zeit um 1850. Sie verfügt über 4 Schubladen und ein großes Schrankfach mit zwei Doppeltüren und Zwischenboden.
Mehr InformationenBiedermeier Anrichte aus Kirschbaum

Schöne Biedermeier Anrichte aus Kirschbaum mit drei Schubladen und drei Türen. Die Anrichte ist mit Blattgold und schwarzem Lack abgesetzt.
Mehr Informationen