Diese Anrichte aus Kiefer stammt aus der Zeit um 1820. Sie besticht durch die interessant eingearbeiteten 4 mittigen Schubladen zwischen der linken und der rechten Tür.
Diese wunderschöne Biedermeier Anrichte von ca. 1830 kommt aus Frankreich und ist ein echter Hingucker. Durch Ihre Größe bietet sie auch im Innenraum viel Stauraum und ist eine Bereicherung für jedes Esszimmer.
Dieser kleine Schrank aus Nussbaum ist in seinen Abmessungen recht selten und besticht durch seine Optik und seinen geringen Platzbedarf. Er stammt aus der Zeit des Biedermeier um 1820.
Diese schlicht-elegante Anrichte aus Kirschbaum stammt aus Britannien aus der Zeit um 1850. Sie verfügt über 4 Schubladen und ein großes Schrankfach mit zwei Doppeltüren und Zwischenboden.
Biedermeier Anrichte aus Kirschbaumholz mit einer sehr schönen Maserung und schwarzen Säulen. Die Säulenenden wurden mit Blattgold eingefasst. Die Beschläge an den Schubläden und den Türen sind aus Messing.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surf-Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind,. Sie können sich jedoch auch abmelden. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privatsphäre & Cookie Richtlinie
Datenschutz Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surf-Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website ebenso wichtig sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.