Dieser dreibeinige Konsoltisch aus der Louis-Seize Zeit ist aus Eiche und verfügt über eine schwere Platte aus Marmor. Einen passenden Lederhocker können wir Ihnen ebenfalls anbieten.
Dieser kleine, runde, dreibeinige Beistelltisch stammt aus der Pfalz aus der Zeit um 1790. Er verfügt über eine Schublade zum Aufbewahren von Kleinutensilien.
Diese wunderschöne, lange Bank stammt aus der Zeit um 1780 und wurde aus Nussbaum angefertigt. Sie ist noch nicht resaturiert und wird ganz nach Ihren Wünschen bepolstert und und farblich gestaltet.
Dieser Eichenschrank aus der Louis-Seize Ära stammt aus Norddeutschland. Er besticht durch seine gediegene, stämmig wirkende Robustheit und viel Platz im Inneraum.
Dieser wunderschön gefasste, individuell überarbeitete Tisch verfügt über eine künstlerisch marmorierte runde Tischplatte. Der Tisch ist von ca. 1770 und stammt aus Frankreich.
Diese eindrucksvolle große Kommode stammt aus der Zeit um 1770 und ist aus Rüster (Ulme) gearbeitet. Sie ist reich an Verzierungen und ein Paar schmaler, schwarz/goldener Säulen rahmt ihre vier geräumigen Schubladen mit wunderschönen Beschlägen.
Diese wunderschöne, hochwertig gearbeitete Vitrine aus dem späten 18. Jahrhundert ist an der Front und auf der Oberseite mit aufwändigen Intarsien versehen und verfügt über drei geräumige Schubladen mit sehr stilvollen, runden Beschlägen.
Dieses Stehpult aus Kiefer beherbergt im unteren Schrank-Bereich 3 Einlegeböden. Hinter der hochklappbaren Schreibfläche befindet sich ebenfalls noch ein einfach gehaltenes Fach.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surf-Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind,. Sie können sich jedoch auch abmelden. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privatsphäre & Cookie Richtlinie
Datenschutz Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surf-Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website ebenso wichtig sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.