Gründerzeit (1848-1871)
Die Jahre der Gründerzeit begannen mit der deutschen Reichsgründung 1871.Die Industrialisierung brachte in der Architektur die Zeit der großen Banken, Geschäftshäuser, Fabrikgebäude und Villen. Häufig finden sich Stilelemente vergangener Epochen wieder.Die Gründerzeit war dem Historismus verpflichtet. In der Tischlerkunst erinnern Säulen, Pilaster und Schnecken an Elemente des Altertums.
Pfeilerkommode, Nussbaum, ca. 1860

Diese Pfeilerkommode aus Nussbaumholz stammt aus der Zeit um 1860.
Mehr InformationenKonsoltisch, Nuss, ca. 1860

Der geschwungene Konsoltisch aus Nussbaumholz stammt aus der Gründerzeit um 1860. Er verfügt über 2 flache, abschließbare Schubladen.
Mehr InformationenGroße Vitrine, Nussbaum, ca. 1850

Diese große Vitrine aus Nussbaumholz stammt aus der Zeit um 1850.
Mehr InformationenKüchenschrank, Kiefer, ca. 1880

Dieser Küchenschrank stammt aus der Gründerzeit um 1880. Er ist aus Kiefernholz und sein Oberteil ist verglast, während er im Unterteil seine Fächer hinter Holztüren verbirgt. 2 nicht abschließbare Schubladen komplettieren die Aufbewahrungsmöglichkeiten.
Mehr InformationenVertiko, Nussbaum, ca. 1880

Dieses sehr schöne Vertiko stammt aus der Zeit um 1880. Es ist aus Nussbaum.
Mehr InformationenDielenschrank, Tanne, ca. 1880

Zum Verkauf steht dieser anmutige, schmale Dielenschrank aus Tanne aus der Zeit um 1880.
Mehr InformationenKleiderschrank, Kiefer/Tanne, ca. 1860

Dieser wunderschöne Kleiderschrank stammt aus der Zeit um ca. 1860 und ist aus Kiefer und Tanne gebaut. Er verfügt über viel Platz im Innenraum.
Mehr InformationenKüchentisch, Nussbaum, ca. 1880

Dieser kleine Küchentisch von ca. 1880 ist aus Nussbaumholz und verfügt über eine Schublade.
Mehr InformationenKleine Kommode, Nussbaum, ca. 1880

Diese kleine Kommode von ca. 1880 ist aus Nussbaumholz und verfügt über eine große Schublade.
Mehr InformationenGroßer Esstisch, Eiche, ca. 1900

Dieser große, schwere und solide Esstisch aus einer Kombination aus Eiche mit Kiefernholz stammt aus der Zeit um 1900. Er bietet 8-12 Personen genügend Platz.
Mehr InformationenGlasschrank/Vitrine, ca. 1850

Der Glasschrank hat rundum gewölbtes Glas und stammt aus der Zeit um 1850.
Mehr InformationenStanduhr, Eiche, 1850

Diese wunderschöne Standuhr aus England hat einen Korpus aus Eichenholz. Sie ist voll funktionsfähig und stammt aus der Zeit um 1850.
Mehr InformationenKommode, Nadelholz, ca. 1850

Die Kommode aus Nadelholz ist aus der Zeit um 1850 und wurde weiß gefasst,.
Mehr InformationenStehpult, Kiefer, ca. 1860

Dieses Stehpult ist aus Kiefernholz aus der Zeit um 1860 und steht zum Verkauf.
Mehr InformationenKleine Kommode, Weichholz, ca. 1890

Dieses Waschschränkchen stammt aus der Zeit um 1880 und ist aus Weichholz angefertigt worden. Es verfügt über eine geräumige Schublade und zwei Fächer hinter der Schranktür.
Mehr InformationenNachtschränkchen, Nussbaum, ca. 1880

Der Nachtschrank ist aus Nussbaum aus der Zeit um 1880 und ist mit seinen 85cm recht hoch. Er verfügt über ein Fach, sowie eine flache Schublade zur Verstauung der Nachtutensilien. Auf seiner Marmorplatte findet auch noch eine Nachttischlampe oder ein Wecker Platz.
Mehr InformationenVitrine, Kirschbaum, ca. 1860

Die auf dem Bild zu sehende Vitrine stammt aus Deutschalnd aus der Zeit um 1860 und ist aus Kirschbaum. Auf dem Foto sehen Sie sie im noch nicht restaurierten Zustand. Die Restauration erfolgt in den nächsten Tagen und der Preis versteht sich natürlich für das überarbeitete Möbel.
Mehr InformationenNähtisch, Nussbaum, ca. 1880

Zum Verkauf steht dieser zierliche deutsche Nähtisch von ca. 1880 aus Nussbaum-Holz. Seine beiden Schubladen sind, wie im allgemeinen bei Nähtischen üblich, in kleinere Fächer unterteilt.
Mehr InformationenAntike Registrierkasse, Fa. National

Diese wuchtige Registrierkasse für 6 Kassierer stammt aus England. Leider ist sie nicht mehr funktionstüchtig, da ihre Mechanik klemmt. Dennoch ist sie ein echter Eyecatcher und zieht jede Menge Blicke auf sich.
Mehr InformationenVertiko, Kiefer, ca. 1880

Der Vertiko kommt aus Deutschland und entstammt der Zeit um 1880. Er hat einen kleinen, verspiegelten Aufsatz und ist aus hellem Kiefernholz gebaut.
Mehr InformationenAnrichte, Kiefer, ca. 1880

Diese anmutige und schlichte Anrichte ist aus Kiefernholz gefertigt und stammt aus der Zeit um ca. 1880. Sie verfügt über eine Schublade.
Mehr InformationenGroßer Esstisch, Mahagoni (intarsiert), ca. 1860

Dieser reichlich verzierte und intarsierte Tisch ist aus Mahagoni-Holz in England angefertigt worden. Er wird zusammen mit 8 passenden, gepolsterten Stühlen, welche allesamt mit Roßhaar-Bespannung versehen sind, verkauft.
Mehr InformationenKonsoltisch, Kiefer, ca. 1880

Zum Verkauf steht dieser Konsoltisch von ca. 1880. Er verfügt über eine breite Schublade und einen Zwischenboden.
Mehr InformationenBrandschrank, Nussbaum, ca. 1880

Dieser Brandschrank besteht aus 3 einzelnen Truhen-artigen Schrankteilen, welche jede für sich, über seitliche Tragegriffe zu heben ist. Diese Art von Schränken haben früher die kostbarsten und wichtigsten Dinge des Haushalts beherbergt, um im Falle eines Brandes, möglichst schnell aus dem Haus geschafft zu werden. Der Schrank ist aus Nussbaum gefertigt und entstammt der Gründerzeit […]
Mehr InformationenKommode aus England, Mahagoni, ca. 1860

Diese typisch englische Kommode ist aus Mahagoni gebaut und entspringt der Zeit um ca. 1860.
Mehr InformationenTruhe, Eiche, ca. 1850

Diese Eichentruhe von ca. 1850 verfügt über Kassetten an Korpus und Klappdeckel. Die Truhe ist sehr groß und bietet viel Platz zum Verstauen von allerlei Dingen.
Mehr InformationenKommode, Tanne, ca. 1880

Diese kleine Kommode aus Tannenholz wurde gegen 1880 gezimmert und verfügt über 2 geräumige, sowie 2 etwas kleinere Schubladen im oberen Teil.
Mehr InformationenKleiner Waschtisch, Nussbaum, ca. 1880

Tische dieser Art wurden früher als Waschtisch benutzt. Diese Exemplar ist aus dunklem Nussbaum gefertigt und steht nun zum Verkauf.
Mehr InformationenOvaler Ausziehtisch aus Mahagoni

Ovaler Ausziehtisch aus Mahagoni. Dieser Tisch kommt aus Frankreich und bietet Platz für ca. 8 Personen.
Mehr Informationen