Antiquitäten
Broßhauser Mühle
Biedermeier (1815-1848)

Biedermeier (1815-1848)

In unserer traditionsreichen Broßhauser Mühle finden Sie antike Möbel aus drei Jahrhunderten.Weichholzmöbel in einer einzigartigen Vielfalt sowie erlesene Biedermeiermöbel aus Kirschholz, klassische Eichenmöbel oder Gründerzeitmöbel aus Mahagoni oder Nußbaum.Erfahrene Fachleute restaurieren in unserer Werkstatt jedes Möbel individuell und geben nur hervorragende Qualität aus ihren Händen.

Artikel filtern:

Vitrine, Kirschbaum, ca. 1820

Vitrine, Kirschbaum, ca. 1820

Diese dreiseitig verglaste Vitrine aus Kirsche stammt aus Süddeutschland und wurde ca. 1820 gebaut. Die Lieferung ist im Preis inklusive.

Mehr Informationen

Ecktisch, Kirschbaum, ca. 1820

Ecktisch, Kirschbaum, ca. 1820

Dieser seltener, funierter Biedermeier Eckschrank aus Kirsche wurde ca. 1820 gebaut und stammt aus Süddeutschland. Die Lieferung ist im Preis inklusive.

Mehr Informationen

Großes Buffet, massiv Kirschbaum, ca. 1830

Großes Buffet, massiv Kirschbaum, ca. 1830

Diese wunderschöne Vitrine (Glasschrank) aus massiv Kirsche stammt aus Frankreich aus der Zeit um 1830. Die Lieferung ist im Preis inklusive.

Mehr Informationen

Großer, ovaler Esstisch, massiv Kirschbaum, ca. 1830

Großer, ovaler Esstisch, massiv Kirschbaum, ca. 1830

Dieser große, ovale Esstisch aus Kirsche hat eine schöne Patina. Eine Intarsienarbeit in Form einer Windrose lässt diesen eleganten Esstisch glänzen und bietet genug Sitzmöglichkeiten für 8-10 Personen.

Mehr Informationen

10 Biedermeier Stühle, Kirschbaum, ca. 1920

10 Biedermeier Stühle, Kirschbaum, ca. 1920

Diese Stühle aus Kirsche stammen aus der Zeit von ca. 1920 und können individuell gepolstert und bezogen werden. Die Sitzhöhe der Kirschbaum-Stühle beträgt 48cm.

Mehr Informationen

Großer Esstisch, Kirschbaum, ca. 1830

Großer Esstisch, Kirschbaum, ca. 1830

Dieser elegante, große Esstisch (Gesindetisch/Refektoriumtisch) besticht durch seine schönen Proportionen. Er stammt aus Frankreich und wurde ca. 1830 gebaut. Diese Platte ist versiegelt, dass heißt es enstehen keine Wasserflecken oder Kränze.

Mehr Informationen

Vertiko aus der Pfalz, Kirschbaum, ca. 1830

Vertiko aus der Pfalz, Kirschbaum, ca. 1830

Dieses Kirschbaum-Vertiko stammt aus der Pfalz aus der Zeit um ca. 1830.

Mehr Informationen

Rheinisch-Bergischer Eckschrank, Kirsche, ca. 1820

Rheinisch-Bergischer Eckschrank, Kirsche, ca. 1820

Dieser Eckschrank aus Kirschbaumholz stammt aus dem Rheinisch-Bergischen aus der Zeit um 1820.

Mehr Informationen

Großes Buffet, Kirsche, ca. 1830

Großes Buffet, Kirsche, ca. 1830

Dieses Kirschbaum-Buffet stammt aus Frankreich aus der Zeit um 1830.

Mehr Informationen

Tisch, Kirschbaum, ca. 1830

Tisch, Kirschbaum, ca. 1830

Dieser Tisch stammt aus dem Elsaß aus der Zeit des Biedermeier um 1830 und ist aus Kirschbaumholz.

Mehr Informationen

Esstisch, Ahorn, ca. 1835

Esstisch, Ahorn, ca. 1835

Der Esstisch für 6-8 Personen stammt aus dem Elsass aus der Zeit des Biedermeier um ca. 1835. Eine Intarsienarbeit in Form einer Windrose schmückt seine Ahorn-Platte.

Mehr Informationen

Sekretär, Kirschbaum furniert, ca. 1835

Sekretär, Kirschbaum furniert, ca. 1835

Der Sekretär ist mit Kirschbaumholz-Furnier versehen und stammt aus Süddeutschland aus der Zeit um ca. 1835.

Mehr Informationen

Biedermeier Bett / Sofa

Biedermeier Bett / Sofa

Dieses Biedermeier Bett / Sofa / Bettsofa stammt aus Süddeutschland aus der Zeit um 1820.

Mehr Informationen

Kleiner Beistellschrank, Kiefer, ca. 1830

Kleiner Beistellschrank, Kiefer, ca. 1830

Der kleine, schmale Beistellschrank aus Kiefernholz entstammt der Zeit des Biedermeier um 1830 und steht in unseren Räumlichkeiten zum Verkauf.

Mehr Informationen

Kleine Kommode, Kirsche, ca. 1810

Kleine Kommode, Kirsche, ca. 1810

Die Kommode aus Kirschbaumholz entspringt der Zeit des frühen Biedermeier um 1810 und steht in unserer Ausstellung fortan zum Verkauf.

Mehr Informationen

Großer Esstisch, Kiefernholz, ca. 1840

Großer Esstisch, Kiefernholz, ca. 1840

Dieser herrlich große Esstisch bietet Platz für 10 Personen. Er stammt aus der Zeit um 1840 und ist aus massivem Kiefernholz.

Mehr Informationen

Langer Biedermeier Konsoltisch, Kirsche, ca. 1810

Langer Biedermeier Konsoltisch, Kirsche, ca. 1810

Dieser breite Konsoltisch mit seinen 4 Schubladen stammt aus der Zeit um 1810 und ist aus Kirschbaumholz gebaut.

Mehr Informationen

Biedermeier Buffet, Kirsche, ca. 1820

Biedermeier Buffet, Kirsche, ca. 1820

Das wunderschöne Biedermeier Buffet ist aus Kirschbaum und entstammt der Zeit um 1820.

Mehr Informationen

Großer Küchenschrank, Kiefer, ca. 1830

Großer Küchenschrank, Kiefer, ca. 1830

Dieser schöne Küchenschrank aus der Zeit des Biedermeier um 1830 steht in unseren Räumlichkeiten zum Verkauf.

Mehr Informationen

Biedermeier Anrichte, Kirschbaum, ca. 1830

Biedermeier Anrichte, Kirschbaum, ca. 1830

Diese 3-türige Biedermeier Kirsch-Anrichte verfügt zusätzlich über drei Schubladen. Ein Einlegeboden unterteilt sein Inneres in 2 Etagen.

Mehr Informationen

Schmale Biedermeier Kommode, Nussbaum, ca. 1840

Schmale Biedermeier Kommode, Nussbaum, ca. 1840

Diese Nussbaum Biedermeier Kommode von ca. 1840 zeichnet sich durch ihre geringe Tiefe aus.

Mehr Informationen

Schmaler Biedermeier Schrank, Eiche, ca. 1820

Schmaler Biedermeier Schrank, Eiche, ca. 1820

Der schmale Pfeilerschrank aus der Zeit des Biedermeier um 1820 ist aus Eichenbaumholz. 

Mehr Informationen

Dielenschrank, Kiefer, ca. 1830

Dielenschrank, Kiefer, ca. 1830

Dieser recht breite Dielenschrank aus Kiefernholz entstammt dem Biedermeier aus der Zeit um 1830.

Mehr Informationen

Biedermeier Esstisch, Kirsche, ca. 1820

Biedermeier Esstisch, Kirsche, ca. 1820

Biedermeier Bank, Kiefer, ca. 1830

Biedermeier Bank, Kiefer, ca. 1830

Diese wunderschöne Bank stammt aus der Zeit des Biedermeier und ist aus Kiefernholz.

Mehr Informationen

Kleiderschrank, Kirsch, ca. 1860

Kleiderschrank, Kirsch, ca. 1860

Dieser wunderschöne Kleiderschrank aus Kirschbaumholz stammt aus der Zeit um 1860. Er bietet viel Platz in seinem Inneren und verfügt über zwei zusätzliche Schubladen am Unterteil.

Mehr Informationen

Weinschrank, Nussbaum, ca. 1850

Weinschrank, Nussbaum, ca. 1850

Dieser wunderschöne Weinschrank ist aus Nussbaumholz aus der Zeit um 1850. Er bietet viel Platz für einen erlesenen Weinvorrat und etliche Gläser.

Mehr Informationen

Küchentisch / kleiner Esstisch, Kiefer, ca. 1830

Küchentisch / kleiner Esstisch, Kiefer, ca. 1830

Dieser kleine Küchentisch aus Kiefernholz kann sehr gut als Esstisch für bis zu 6 Personen genutzt werden. Er stammt aus der Zeit des Biedermeier um 1830.

Mehr Informationen

Schöner Kleiderschrank / Dielenschrank, Kiefer, ca. 1810

Schöner Kleiderschrank / Dielenschrank, Kiefer, ca. 1810

Dieser schöne, zweitürige Kleiderschrank von ca. 1810 ist aus Kiefernholz und bietet sehr viel Stauraum in seinem Inneren. Er besticht durch seine majestätisch Größe und seine schlichte, jedoch kunstvolle Gestaltung.

Mehr Informationen

Kleiner Esstisch / Schreibtisch , Kirsche, ca. 1820

Kleiner Esstisch / Schreibtisch , Kirsche, ca. 1820

Dieser kleine Biedermeier Esstisch kann auch gut als Schreibtisch zum Einsatz kommen. Er ist aus Kirschbaumholz und stammt aus dem Rheinland aus der Zeit um ca. 1820. Der Tisch hat zwei Schubladen, von denen eine abschließbar ist.

Mehr Informationen

Großer Biedermeier Spiegel, Kirsche, ca. 1820

Großer Biedermeier Spiegel, Kirsche, ca. 1820

Dieser wunderschöne große Spiegel aus dem Biedermeier um 1820 ist aus Kirsche und oberhalb des Spiegelglases zusätzlich verziert.

Mehr Informationen

Esstisch, Kirsche, ca. 1840

Esstisch, Kirsche, ca. 1840

Dieser Esstisch aus edlem Kirschbaumholz stammt aus der Zeit des späteren Biedermeier um 1840. Er bietet reichlich Platz für 6 Personen.

Mehr Informationen

Biedermeier Konsoltisch, Kirsche, ca. 1830

Biedermeier Konsoltisch, Kirsche, ca. 1830

Der schlichte und anmutige Biedermeier Konsoltisch ist aus edlem Kirschbaumholz und verfügt über 2 Schubladen.  

Mehr Informationen

Sofa / Polsterbank, Nussbaum, ca. 1830

Sofa / Polsterbank, Nussbaum, ca. 1830

Diese Polsterbank aus Nussbaum kann aufgrund ihrer Beschaffenheit auch als Sofa genutzt werden. Sie stammt aus der Zeit des Biedermeier um 1830 und verfügt unterhalb der Sitzfläche über eine breite Schublade.

Mehr Informationen

Niedriger Konsoltisch, Kirsche, ca. 1820

Niedriger Konsoltisch, Kirsche, ca. 1820

Dieser niedrige Biedermeier Konsoltisch von ca. 1820 eignet sich aufgrund der geringen Höhe in unserer modernen Welt auch hervorragend als Low-Board oder Fernsehtisch. Der Konsoltisch ist aus Kirschbaumholz und verfügt über eine große und zwei kleine Schubladen.

Mehr Informationen

Drehbarer Schreibtischstuhl, Nussbaum mit Rosshaar, ca. 1860

Drehbarer Schreibtischstuhl, Nussbaum mit Rosshaar, ca. 1860

Der wunderschöne Schreibtisch-Stuhl ist aus Nussbaum und wurde gerade frisch mit hochwertigem grün-schwarzen Rosshaar bezogen und aufgepolstert. Der Stuhl ist in sich drehbar und ein echter Hingucker!

Mehr Informationen

Schreibtisch, Nussbaum, ca. 1830

Schreibtisch, Nussbaum, ca. 1830

Dieser wunderschöne Biedermeier Schreibtisch aus Nussbaum-Holz stammt aus der Zeit um 1830. Seine integrierte Schublade erstreckt sich über die volle Breite.

Mehr Informationen

Kommode, Kiefer, ca. 1840

Kommode, Kiefer, ca. 1840

Diese Biedermeier Kommode ist aus Kiefer und stammt aus der Zeit um 1840.

Mehr Informationen

Lange Bank, Eiche und Nadelholz, ca. 1830

Lange Bank, Eiche und Nadelholz, ca. 1830

Die lange Bank aus Eiche und Nadelholz stammt aus der Zeit des Biedermeier um ca. 1830.

Mehr Informationen

Kleiner Beistelltisch (8-eckig), Kirsche mit Intarsien, ca. 1840

Kleiner Beistelltisch (8-eckig), Kirsche mit Intarsien, ca. 1840

Dieser interessante 8-eckige Beistelltisch ist mit wunderschönen Intarsienarbeiten versehen. Er stammt aus der Zeit um 1840 und ist aus Kirschbaumholz,

Mehr Informationen

Kleiner Lyra Tisch, Kirsche, ca. 1820

Kleiner Lyra Tisch, Kirsche, ca. 1820

Dieser kleine Lyra Tisch ist aus Kirschbaumholz und entstammt der Zeit um 1820. Er verfügt über eine durchgehende, unauffällige Schublade auf ganzer Breite.

Mehr Informationen

Esstisch, Kirsche, ca. 1830

Esstisch, Kirsche, ca. 1830

Dieser Esstisch ist aus Kirschbaumholz und stammt aus der Zeit um 1830.

Mehr Informationen

Anrichte / Brotschrank, Kiefer, ca. 1820

Anrichte / Brotschrank, Kiefer, ca. 1820

Diese Anrichte aus Kiefer stammt aus der Zeit um 1820. Sie besticht durch die interessant eingearbeiteten 4 mittigen Schubladen zwischen der linken und der rechten Tür.

Mehr Informationen

Kleiner Tisch, Weichholz, ca. 1840

Kleiner Tisch, Weichholz, ca. 1840

Dieses kleine Tischchen ist aus Weichholz und stammt aus der Zeit um 1840.

Mehr Informationen

Schreibtisch mit Zentralverriegelung, Nussbaum, ca. 1840

Schreibtisch mit Zentralverriegelung, Nussbaum, ca. 1840

Dieser Schreibtisch hat eine Schreibunterlage aus Leder und verfügt über eine Schubladenzentralverriegelung: Mit einem raffinierten Verschlussmechanismus lassen sich die Schubladen einer Seite jeweils mit einem gemeinsamen Schlüssel abschließen.

Mehr Informationen

Kleine Kommode, Eiche, ca. 1820

Kleine Kommode, Eiche, ca. 1820

Die kleine antike Kommode stammt aus der Zeit um 1820 und ist aus massiver Eiche gebaut.

Mehr Informationen

Kleiner Tisch, Eiche, ca. 1820

Kleiner Tisch, Eiche, ca. 1820

Dieser kleine Tisch aus Eichenholz stammt aus der Zeit um 1820 und verfügt über eine Schublade. (Der abgebildete Stuhl und Dekomaterialien gehören nicht zum Lieferumfang).

Mehr Informationen

Kommode, Nussbaum, ca. 1850

Kommode, Nussbaum, ca. 1850

Diese Kommode aus Nussbaum stammt aus dem späten Biedemeier aus der Zeit um 1850.

Mehr Informationen

1 Paar Beistelltische, Kirsche, ca. 1825

1 Paar Beistelltische, Kirsche, ca. 1825

Dieser Beistelltisch aus dem Biedermeier um ca. 1825 ist aus Kirschholz und steht im 2-er Paar zum Verkauf. Der Preis bezieht sich auf das Paar (2 Stück).

Mehr Informationen

Ovaler Esstisch, Kirsche, ca. 1840

Ovaler Esstisch, Kirsche, ca. 1840

Dieser ovale Esstisch aus Kirschholz stammt aus dem späteren Biedermeier aus der Zeit um 1840.

Mehr Informationen

Breiter Konsoltisch, Kirsche, ca. 1830

Breiter Konsoltisch, Kirsche, ca. 1830

Dieser Konsoltisch aus Kirschholz besticht durch seine Breite und sein schlichtes Äußeres. Er stammt aus dem Biedermeier aus der Zeit um 1830 und verfügt über 3 geräumige Schubladen.

Mehr Informationen

Stehpult, Eiche, ca. 1830

Stehpult, Eiche, ca. 1830

Dieses Stehpult (hier aufgeklappt) aus heller Eiche stammt aus der Zeit des Biedermeier um ca. 1830.

Mehr Informationen

Nähtisch, Mahagoni, ca. 1835

Nähtisch, Mahagoni, ca. 1835

Dieser kleine, nach oben aufklappbare Biedermeier Nähtisch ist aus Mahagoni-Holz und stammt aus der Zeit um ca. 1835. In seinem Inneren sind viele kleine Staufächer, Garnrollen und ein Nadelkissen integriert.

Mehr Informationen

Kommode, Kirsche, ca. 1830

Kommode, Kirsche, ca. 1830

Diese wunderschöne Biedermeier Kommode aus Kirsche entstammt der Zeit um ca. 1830.

Mehr Informationen

Anrichte/Halbschrank, Kirsche, ca. 1840

Anrichte/Halbschrank, Kirsche, ca. 1840

Diese Anrichte aus Kirschbaumholz stammt aus dem späteren Biedermeier aus der Zeit um ca. 1840.

Mehr Informationen

Sekretär, Nussbaum, ca. 1840

Sekretär, Nussbaum, ca. 1840

Dieser Sekretär aus Nussbaum-Holz entstammt der Zeit des späteren Biedermeiers um ca. 1840. Das Objekt ist zur Zeit noch nicht restauriert. Der Preis versteht sich selbstverständlich für das perfekt aufgearbeitete Möbel.

Mehr Informationen

Vitrine, Kirsche, ca. 1830

Vitrine, Kirsche, ca. 1830

Diese edle und wunderschöne Vitrine aus dem Biedemeier ist aus Kirschholz. Sie stammt aus der Zeit um 1830.

Mehr Informationen

Anrichte, Kirsche, ca. 1830

Anrichte, Kirsche, ca. 1830

Diese Biedermeir Anrichte von ca. 1830 ist aus edlem Kirschbaumholz.

Mehr Informationen

Runder Tisch, Kirschbaum, ca. 1825

Runder Tisch, Kirschbaum, ca. 1825

Dieser runde Tisch aus Kirsche stammt aus der Zeit des Biedermeier um 1825.

Mehr Informationen

Truhe, Kirsche, ca. 1840

Truhe, Kirsche, ca. 1840

Diese edle Truhe aus Süddeutschland stammt aus der Zeit des Biedermeier um 1840.

Mehr Informationen

Weinschrank, Weichholz, ca. 1840

Weinschrank, Weichholz, ca. 1840

Dieser Weinschrank stammt von der Mosel und ist aus der Zeit um 1840.

Mehr Informationen

Große Anrichte, Kirsche, ca. 1830

Große Anrichte, Kirsche, ca. 1830

Diese wunderschöne Biedermeier Anrichte von ca. 1830 kommt aus Frankreich und ist ein echter Hingucker. Durch Ihre Größe bietet sie auch im Innenraum viel Stauraum und ist eine Bereicherung für jedes Esszimmer.

Mehr Informationen

Konsoltisch, Nussbaum, ca. 1840

Konsoltisch, Nussbaum, ca. 1840

Sehr schön gemaserter Konsoltisch aus Nussbaum-Holz von ca. 1840.

Mehr Informationen

Kommode, Kirschbaum, ca. 1830

Kommode, Kirschbaum, ca. 1830

Sehr schön schlanke Biedermeier Kommode, die durch ihre geringe Tiefe besticht.  

Mehr Informationen

Buffet, Kirsche, ca. 1830

Buffet, Kirsche, ca. 1830

Dieses edle französische Kirschbaum Buffet ist von 1830 und stammt aus dem Elsass.

Mehr Informationen

Sofa, Nussbaum, ca. 1810

Sofa, Nussbaum, ca. 1810

Dieses bequeme Sofa stammt aus der Zeit um 1810 und ist aus Nussaum-Holz.

Mehr Informationen

Kommode, Kirschholz, ca. 1840

Kommode, Kirschholz, ca. 1840

Dieser sehr schöne Kommode /Anrichte aus dem Biedermeier ist aus der Zeit um 1840 und ist aus Kirschholz im Rheinland angefertigt.

Mehr Informationen

Esstisch (weiß patiniert), Kiefer, ca. 1825

Esstisch (weiß patiniert), Kiefer, ca. 1825

Dieser kleine Esstisch von 1825 wurde weiß patiniert und darf nun in Ihrer Küche zu neuem Glanze erstrahlen.

Mehr Informationen

Bergische Anrichte (Kommode), Kirsche, ca. 1840

Bergische Anrichte (Kommode), Kirsche, ca. 1840

Diese schöne, schlicht gehaltene Anrichte stammt aus dem Bergischen aus der Zeit um 1840. Sie ist aus Kirschbaumholz gebaut und steht nun zum Verkauf.

Mehr Informationen

Sekretär aus dem Biedermeier, ca. 1820, Nussbaum

Sekretär aus dem Biedermeier, ca. 1820, Nussbaum

Bei diesem wundervollen und imposanten Biedermeier-Sekretär aus Nussbaum handelt es sich um ein ausgesprochen interessantes Stück, welches in seinem Innenleben durch 12 Schubladen und ein geheimnisvoll wirkendes, abschliessbares Türchen besticht. Neben diesen netten Details verfügt er über 4 großvolumige Schubladen zur Ablage.

Mehr Informationen

Biedermeier Sekretär, ca. 1830, Kirschbaum

Biedermeier Sekretär, ca. 1830, Kirschbaum

Der Korpus dieses sehr schönen und interessanten Sekretärs aus der Zeit des Biedermeier um 1830 ist aus Kirschbaum und mit Klavierlack schwarz eingefasst. Er verfügt über ein Geheimfach hinter dem wundervoll verspielten, und mit reichlich Schubladen versehenen, Innenleben.

Mehr Informationen

Vitrine, Kirschbaum, ca. 1830

Vitrine, Kirschbaum, ca. 1830

Die Flanken dieser edlen und wunderschönen Kirschbaum-Vitrine werden mit ebonisierten Säulen betont. Die Seiten sind ebenfalls verglast und das Innere ist durch Glasböden unterteilt. Das Möbel kommt aus Frankreich und entstammt der Zeit um ca. 1830.

Mehr Informationen

Biedermeier Esstisch, Kirsche, ca. 1830

Biedermeier Esstisch, Kirsche, ca. 1830

Dieser anmutige Esstisch ist aus dem Biedermeier aus der Zeit um 1830 und ist aus Kirschbaum. Eine Windrosen-Intarsienarbeit ziert seine wundervoll gemaserte Platte.

Mehr Informationen

Esstisch mit Ansteckplatten, Kirsche, ca. 1830

Esstisch mit Ansteckplatten, Kirsche, ca. 1830

Dieser Esstisch aus dem Biedermeier stammt aus der Zeit um 1830. Er verfügt über 2, jeweils 50cm lange Ansteckplatten. Es liegen noch ein paar Arbeiten an, der Preis gilt für den fertig restaurierten Tisch.

Mehr Informationen

Glasschrank / Vitrine, Mahagoni, ca. 1840

Glasschrank / Vitrine, Mahagoni, ca. 1840

Diese zierliche, nicht allzu hohe Vitrine stammt aus England aus der Zeit um 1840 und ist aus Mahagoni getischlert.

Mehr Informationen

Bergischer Eckschrank, Kirsch, ca. 1825

Bergischer Eckschrank, Kirsch, ca. 1825

Dieser sehr seltene und erlesene Eckschrank aus dem Rheinisch / Bergischen nimmt den Betrachter schon beim ersten Blick gefangen. Er ist aus Kirschbaum angefertigt und stammt aus der Zeit um 1825.

Mehr Informationen

Kleiner Tisch, Kiefer, ca. 1840

Kleiner Tisch, Kiefer, ca. 1840

Dieses Tischchen aus Kiefernholz eignet sich als Beistelltisch oder sogar als kleines Schreibtischchen. Es verfügt über eine Schublade, kommt aus der Pfalz und entstammt der Zeit um 1840.

Mehr Informationen

Kleiner Sekretär, ca. 1840, Mahagoni

Kleiner Sekretär, ca. 1840, Mahagoni

Dieser kleine Sekretär aus Nord-Deutschland entstammt der Zeit um 1840 und ist aus Mahagoni gebaut. Er wirkt unaufdringlich und geht von seinem Äüßeren schon fast als Kommode durch.

Mehr Informationen

Großer Dielenschrank, Kirsche, ca. 1810

Großer Dielenschrank, Kirsche, ca. 1810

Dieser aus hochwertiger Kirsche gefertigte, wunderschöne Dielenschrank bietet reichlich Platz und stammt aus der Pfalz aus der Zeit um 1810. Ein kunstvolle Gallerie bildet den oberen, sichtbaren Abschluß.

Mehr Informationen

Kleiner Schrank / Vertiko ohne Aufsatz, Kiefer, ca. 1840

Kleiner Schrank / Vertiko ohne Aufsatz, Kiefer, ca. 1840

Dieser Schrank / Vertiko aus Kiefernholz stammt aus der Zeit um 1840 und hat neben einem gefälligen Äußeren auch ein interessantes Innenleben. Auf dem Foto zum Innenleben fehlen leider noch die recht zierlichen Schubladenknöpfe.

Mehr Informationen

Fenstersofa, Nussbaum, ca. 1820

Fenstersofa, Nussbaum, ca. 1820

Kleiner Eichenschrank, Eiche, ca. 1810

Kleiner Eichenschrank, Eiche, ca. 1810

Dieser schmale, eintürige Eichenschrank kommt aus dem Hunsrück und stammt aus der Zeit von 1810.

Mehr Informationen

Biedermeier Sofa, Nussbaum, ca. 1830

Biedermeier Sofa, Nussbaum, ca. 1830

Dieses hell bepolsterte Biedermeier Sofa ist aus Nussbaum in Mitteldeutschland gebaut worden. Es stammt aus der Zeit um 1830 und ist schlicht gehalten und sehr bequem.

Mehr Informationen

Tisch, Kirschbaum, ca. 1820

Tisch, Kirschbaum, ca. 1820

Dieser wunderschöne kleine Tisch aus Kirschbaum ist aus der Zeit um 1820 und kommt aus dem Rheinland. Er verfügt über 2 Schubladen, von denen eine abschliessbar ist.

Mehr Informationen

Esstisch, Kirsche, ca. 1840

Esstisch, Kirsche, ca. 1840

Dieser Esstisch aus Kirschholz stammt aus der Bretagne aus der Zeit des Biedemeier um 1840. Er bietet 8 Personen komfortabel Platz und seine Platte ist mit 2 Windrosen intarsiert.

Mehr Informationen

Ovaler Esstisch, Kirsche, ca. 1830

Ovaler Esstisch, Kirsche, ca. 1830

Dieser ovale Esstisch aus der Pfalz stammt aus der Zeit um 1830 und ist aus Kirschbaumholz getischlert.

Mehr Informationen

Runder Biedermeier Ausziehtisch, Kirsche, ca. 1900

Runder Biedermeier Ausziehtisch, Kirsche, ca. 1900

Dieser wunderschöne runde Biedermeier-Tisch stammt aus der Zeit um 1900 und ist aus Kirschbaumholz angefertigt worden. Er läßt sich ausziehen und bietet so bei Bedarf mehr Platz für das Gedeck.

Mehr Informationen

Biedermeier Konsoltisch, Nussbaum, ca. 1800

Biedermeier Konsoltisch, Nussbaum, ca. 1800

Dieser recht breite Biedermeier-Konsoltisch stammt aus der Pfalz um 1800. Er verfügt über 3 unterschiedlich breite Schubladen.

Mehr Informationen

Edler Biedermeier Sekretär aus dem Rheinland, Kirschbaum, ca. 1820

Edler Biedermeier Sekretär aus dem Rheinland, Kirschbaum, ca. 1820

Zum Verkauf steht dieser umwerfend schöne Sekretär aus dem Biedermeier um 1820. Edles Kirschholz und teilweise ebonisierte, gold abgefasste Säulen umrahmen sein Äüßeres und sein Innenleben. Die Klappe ist von innen, passend zu den Säulen dieses Bereiches, in Schellack gehalten. 2 Geheimfächer finden sich im Innenteil.

Mehr Informationen

Tisch, Kirschbaum, ca. 1830

Tisch, Kirschbaum, ca. 1830

Dieser Tisch aus Kirschbaumholz stammt aus dem Rheinland von ca. 1830 und verfügt über 2 Schubladen, von denen die linke abschliessbar ist.

Mehr Informationen

Biedermeier Beistelltisch, Kirsche, ca. 1825

Biedermeier Beistelltisch, Kirsche, ca. 1825

Dieser kleine Biedermeier Besitelltisch aus Kirschbaumholz stammt aus dem Rheinland.

Mehr Informationen

Konsoltisch, Kirschbaum, ca. 1830

Konsoltisch, Kirschbaum, ca. 1830

Ausziehtisch mit 4 Stühlen, Buche, ca. 1820

Ausziehtisch mit 4 Stühlen, Buche, ca. 1820

Zum Verkauf steht dieser Ausziehtisch mit abgerundeten Ecken. Er ist aus Buchenholz und wurde ca. 1820 angefertigt. Die 4 Stühle auf dem Bild gehören ebenfalls mit zum Tisch.

Mehr Informationen

Dielenschrank, Kiefer, ca. 1820

Dielenschrank, Kiefer, ca. 1820

Dieser schmale Dielenschrank aus Kiefernholz stammt aus dem Weserbergland aus der Zeit um 1820.

Mehr Informationen

Ausziehtisch, Kiefer, ca. 1880

Ausziehtisch, Kiefer, ca. 1880

Der Ausziehtisch aus heller Kiefer ist in unausgezogenem Zustand nicht ganz quadratisch. Unausgezogen ist er 1,01m lang, ausgezogen sind es 1,88m. Er verfügt auch über eine Schublade an der schmalen Seite. Der Tisch ist von 1880 und kommt aus Deutschland.

Mehr Informationen

Dielenschrank, Kirsche, ca. 1825

Dielenschrank, Kirsche, ca. 1825

Dieser ausserordentlich schöne Dielenschrank ist aus Kirschbaumholz angefertigt worden. Er stammt aus dem Rheinland von ca. 1825 und ist von ebonisierten Säulen eingefasst.

Mehr Informationen

Großer Esstisch, Eiche, ca. 1880

Großer Esstisch, Eiche, ca. 1880

Dieser schwere Esstisch wurde in Frankreich um 1880 aus Eichenholz gearbeitet. Er bietet Platz für 6-8 Personen

Mehr Informationen

Biedermeier Tisch, Kirsche, ca. 1830

Biedermeier Tisch, Kirsche, ca. 1830

Dieser schlichte, jedoch wunderschön gemaserte Biedermeier Esstisch aus Kirschholz stammt aus der Bretagne aus der Zeit um 1830.

Mehr Informationen

Buffet, Kirschbaum, ca. 1830

Buffet, Kirschbaum, ca. 1830

Diese wunderschöne Buffet wurde um 1830 in der Bretagne erbaut. Es wurde edles Kirschholz zur Konstruktion verwendet. Das Buffet verfügt über je 3 Sichtfächer mit 2 Einlegböden hinter Glas, sowie über 3 Schubladen mit Knauf und 3 geschlossene Fächer.

Mehr Informationen

Anrichte, Kirsche, ca. 1850

Anrichte, Kirsche, ca. 1850

Diese schlicht-elegante Anrichte aus Kirschbaum stammt aus Britannien aus der Zeit um 1850. Sie verfügt über 4 Schubladen und ein großes Schrankfach mit zwei Doppeltüren und Zwischenboden.

Mehr Informationen

Biedermeier Bank aus massiver Kirsche, ca. 1860

Biedermeier Bank aus massiver Kirsche, ca. 1860

Diese wunderschöne, recht lange Bank von ca. 1860 ist aus Kirschbaumholz angefertigt. Unter den Sitzflächen bietet sie in zwei Fächern genügend Stauraum. Sie entstammt dem Gebiet der Pfalz und steht nun nach Restauration zum Verkauf.

Mehr Informationen

Armlehnenstuhl, Birkenholz, ca. 1840

Armlehnenstuhl, Birkenholz, ca. 1840

Dieser wunderschöne Armlehnenstuhl von 1840 ist aus Birkenholz gefertigt. Er wurde komplett restauriert und neu gepolstert und wird auf Ihren Wunsch nach Geschmack und Wohnumfeld auch neu bezogen.

Mehr Informationen

Demi-Lune Tisch, Kirschholz, ca. 1825

Demi-Lune Tisch, Kirschholz, ca. 1825

Dieser Demi-Lune Tisch aus Kirschbaumholz wurde ca. 1825 angefertigt und steht zum Verkauf.

Mehr Informationen

Große Vitrine, Kirschbaumholz, ca. 1800

Große Vitrine, Kirschbaumholz, ca. 1800

Bei dieser Vitrine aus Kirschbaumholz handelt es sich um ein besonders schönes Stück aus Frankreich aus der Zeit um 1800.

Mehr Informationen

Pfeilerschrank (Nachtschrank), Kirschbaum, ca. 1820

Pfeilerschrank (Nachtschrank), Kirschbaum, ca. 1820

Dieser Pfeilerschrank (Nachtschrank) stammt aus der Zeit von ca. 1820 und ist aus hochwertigem Kirschbaumholz angefertigt worden.

Mehr Informationen

Große Récamiére, teilweise Kirschbaumholz (vergoldet), ca. 1880

Große Récamiére, teilweise Kirschbaumholz (vergoldet), ca. 1880

Diese absolut einzigartige Biedermeier Récamiére stammt aus der Zeit von ca. 1880. Sie besteht größtenteils aus vergoldetem Kirschbaumholz und besticht durch ihre sehr großzügige Form.

Mehr Informationen

Zwei Nachtschränkchen, Kirschbaum, ca. 1800

Zwei Nachtschränkchen, Kirschbaum, ca. 1800

Diese 2 Nachtschränkchen aus Kirschbaumholz von ca. 1800 stehen im Paar zum Verkauf. Der Preis versteht sich für das Set.

Mehr Informationen

Armlehnensessel, Kirschbaumholz, ca. 1850

Armlehnensessel, Kirschbaumholz, ca. 1850

Dieser hellbeige gepolsterte Armlehnensessel stammt aus der Zeit um 1850 und wurde aus Kirschbaumholz angefertigt. Er ist recht straff unterfüttert und besticht durch seine hohe Lehne und seine außerordentliche Bequemlichkeit.

Mehr Informationen

Apothekerschrank, Weichholz, ca. 1850

Apothekerschrank, Weichholz, ca. 1850

Dieser schöne Apothekerschrank von ca. 1850 verfügt über 15 gleichgroße Schubladen und ist seiner Art typisch aus Weichholz gebaut worden.

Mehr Informationen

Apothekerschrank, ca. 1850, Weichholz

Apothekerschrank, ca. 1850, Weichholz

Dieser große Apothekerschrank aus der Zeit um 1850 ist, seiner Art typisch, aus Weichholz gebaut worden und verfügt, neben jeder Menge Schubladen, auch über offene Sichtfächer.

Mehr Informationen

Großer Esstisch mit Ansteckplatten, Kirschbaum, ca. 1830

Großer Esstisch mit Ansteckplatten, Kirschbaum, ca. 1830

Dieser helle Esstisch aus Kirschholz wurde ca. 1830 gebaut. Durch seine variable Länge (1,68m, 2,17m, 2,65m) eignet er sich für die kleine und die große Tafel.

Mehr Informationen

Sekretär mit verspieltem Innenleben, Kirschbaum, ca. 1825

Sekretär mit verspieltem Innenleben, Kirschbaum, ca. 1825

Dieser sehr interessante Sekretär von ca. 1825 besticht durch ein aussergewöhnliches Innenleben mit hell abgesetzten Innen-Schubladen und einem verspiegelten Mittelteil hinter der hochklappbaren Frontlade. Der Kranz und die seitlich einfassenden Säulen sind in Shellack-schwarz gehalten.

Mehr Informationen

Kleiner sechseckiger Tisch (intarsiert), Nussbaum, ca. 1840

Kleiner sechseckiger Tisch (intarsiert), Nussbaum, ca. 1840

Die sechseckige Tischplatte dieses kleinen Beistellers von ca. 1840 ist reichhaltig mit Intarsien versehen. Sein dreibeiniger Säulenfuß, sowie die kunstvoll gearbeitete Platte sind aus Nussbaum.

Mehr Informationen

Außergewöhnlicher Konsoltisch, Kirschbaum, ca. 1825

Außergewöhnlicher Konsoltisch, Kirschbaum, ca. 1825

Dieser sehr außergewöhnliche Konsoltisch aus Kirschbaumholz wird von zwei gold-bronzenen Greifen (halb Vogel, halb Säugetier) getragen und stammt aus der Zeit um 1825. Greife waren in der Mythologie unsterblich und bewachten in der Regel große Goldschätze.

Mehr Informationen

Kleiner Beistelltisch, Kirschbaum, ca. 1820

Kleiner Beistelltisch, Kirschbaum, ca. 1820

Dieser kleine, schlichte Beistelltisch von ca. 1820 verfügt über eine Schublade und ist aus Kirschholz gearbeitet.

Mehr Informationen

Konsoltisch, Birnbaum, ca. 1820

Konsoltisch, Birnbaum, ca. 1820

Dieser Konsoltisch aus Birnbaum stammt aus der Zeit von 1820. Er verfügt über zwei Schubladen, von denen eine abschliessbar ist.

Mehr Informationen

Grosser Biedermeier Esstisch in Kischbaum

Grosser Biedermeier Esstisch in Kischbaum

Grosser Biedermeier Esstisch in Kischbaum mit schwarzen Füllungen. Dieser besondere Tisch bietet Platz für 10 Personen.

Mehr Informationen

Esstisch aus Kirschbaum mit zwei Schubläden

Esstisch aus Kirschbaum mit zwei Schubläden

Esstisch aus Kirschbaum mit zwei Schubläden

Mehr Informationen

Biedermeier Anrichte aus Kirschbaum

Biedermeier Anrichte aus Kirschbaum

Schöne Biedermeier Anrichte aus Kirschbaum mit drei Schubladen und drei Türen. Die Anrichte ist mit Blattgold und schwarzem Lack abgesetzt.

Mehr Informationen

Runder Biedermeier Ausziehtisch in Kirschbaum

Runder Biedermeier Ausziehtisch in Kirschbaum

Runder Biedermeier Ausziehtisch in Kirschbaum. Zu diesem Tisch gehören 3 Einlegeplatten, je 60 cm breit. D.h. der Tisch auf knapp 3 m Länge vergrößert werden.

Mehr Informationen

Biedermeier Weinschrank aus Kirschbaum

Biedermeier Weinschrank aus Kirschbaum

Biedermeier Weinschrank aus Kirschbaum

Mehr Informationen

Kleines Biedermeier Buffet aus Kirschholz

Kleines Biedermeier Buffet aus Kirschholz

Kleines Biedermeier Buffet aus Kirschholz

Mehr Informationen

Biedermeier Glasvitrine Kirschbaum

Biedermeier Glasvitrine Kirschbaum

Biedermeier Glasvitrine Kirschbaum

Mehr Informationen

Außergewöhnlicher Biedermeier Eckschrank Kirschbaum

Außergewöhnlicher Biedermeier Eckschrank Kirschbaum

Außergewöhnlicher Biedermeier Eckschrank Kirschbaum. Teilweise an den Kannten mit schwarzem Schellack poliert.

Mehr Informationen

Grosser Esstisch/Backtisch Kiefer

Grosser Esstisch/Backtisch Kiefer

Grosser Esstisch/Backtisch Kiefer

Mehr Informationen

Runder Biedermeier Ausziehtisch bis über drei Meter Länge

Runder Biedermeier Ausziehtisch bis über drei Meter Länge

Runder Biedermeier Ausziehtisch bis über drei Meter Länge

Mehr Informationen

Großer Biedermeier Esstisch Kirschbaum

Großer Biedermeier Esstisch Kirschbaum

Großer Biedermeier Esstisch Kirschbaum. Dieser große Tisch bietet Platz für mindestens 10 Personen.

Mehr Informationen

Biedermeier Kirschbaum Glasschrank

Biedermeier Kirschbaum Glasschrank

Biedermeier Kirschbaum Glasschrank

Mehr Informationen

Apotheker- oder Schubladenschrank, Ladentheke

Apotheker- oder Schubladenschrank, Ladentheke

Apotheker- oder Schubladenschrank, Ladentheke mit 20 Schubfächern auf denen alten Emailleschildern und Messingknöpfen angebracht wurden.

Mehr Informationen

Großer vergoldeter Barockstandspiegel

Großer vergoldeter Barockstandspiegel

Großer vergoldeter Barockstandspiegel

Mehr Informationen

Biedermeier Konsoltisch aus Kirschbaum

Biedermeier Konsoltisch aus Kirschbaum

Biedermeier Konsoltisch aus Kirschbaum mit zwei Schubläden und elegant spitz zulaufenden Beinen.

Mehr Informationen

Schubladenschrank oder Ladentheke

Schubladenschrank oder Ladentheke

Schubladenschrank oder Ladentheke mit 28 Schubfächern. Es handelt sich hierbei um einen alten Farbenschrank indem Farbpulver gelagert wurde.

Mehr Informationen

Biedermeier Vitrine aus Kirschbaum

Biedermeier Vitrine aus Kirschbaum

Biedermeier Vitrine aus Kirschbaum mit drei Glasböden und Glas an den Seiten. Schön geeignet für Ihre Gläser oder Ihr Porzellan. Schöne Schelllackoberfläche

Mehr Informationen

Biedermeier Sekretär

Biedermeier Sekretär

Biedermeier Sekretär

Mehr Informationen

Biedermeier Vitrine aus Nussbaum

Biedermeier Vitrine aus Nussbaum

Biedermeier Vitrine aus Nussbaum.

Mehr Informationen

Runder Biedermeier Tisch mit gespiegeltem Funier

Runder Biedermeier Tisch mit gespiegeltem Funier

Runder Biedermeier Tisch mit gespiegeltem Funier.

Mehr Informationen

Biedermeier Demi Lune Tisch

Biedermeier Demi Lune Tisch

Biedermeier Demi Lune Tisch

Mehr Informationen

Biedermeier Anrichte

Biedermeier Anrichte

Biedermeier Vitrine aus Rosenholz

Biedermeier Vitrine aus Rosenholz

Biedermeier Vitrine

Biedermeier Vitrine

Diese wunderschöne Kirschbaum-Vitrine stammt aus der Zeit des Biedermeier um ca. 1820 und wird von ebonisierten Säulen gerahmt.

Mehr Informationen

Biedermeier Anrichte

Biedermeier Anrichte

Biedermeier Trommelschränkchen

Biedermeier Trommelschränkchen

Biedermeier Tisch rund

Biedermeier Tisch rund

Biedermeier Demi Lune aus Nussbaum

Biedermeier Demi Lune aus Nussbaum

Biedermeier Nachtschränkchen (Paar)

Biedermeier Nachtschränkchen (Paar)

Biedermeier Dielenschrank

Biedermeier Dielenschrank

Biedermeier Vitrine

Biedermeier Vitrine

Biedermeier Konsoltisch

Biedermeier Konsoltisch

Biedermeier Konsoltisch

Biedermeier Konsoltisch

Biedermeier Sofa

Biedermeier Sofa

Biedermeier Demi Lune

Biedermeier Demi Lune

Biedermeier Kommode

Biedermeier Kommode

Biedermeier Konsoltisch

Biedermeier Konsoltisch

Biedermeier Standuhr

Biedermeier Standuhr

Biedermeier Kleiner Beistelltisch

Biedermeier Kleiner Beistelltisch

Biedermeier Eckschrank

Biedermeier Eckschrank

Biedermeier Sofa

Biedermeier Sofa

Biedermeier Nähtisch

Biedermeier Nähtisch

Biedermeier Spiegel

Biedermeier Spiegel

Biedermeier Buffet / Weinschrank

Biedermeier Buffet / Weinschrank

Biedermeier Eckschrank

Biedermeier Eckschrank

Biedermeier Brotschrank

Biedermeier Brotschrank

Biedermeier Tisch mit Ansteckplatten

Biedermeier Tisch mit Ansteckplatten

Biedermeier Anrichte

Biedermeier Anrichte

Biedermeier Dielenschrank

Biedermeier Dielenschrank

Biedermeier Vertiko

Biedermeier Vertiko

Biedermeier Sofa

Biedermeier Sofa

Biedermeier Klapptisch

Biedermeier Klapptisch

Kleiner Biedermeier-Tisch

Kleiner Biedermeier-Tisch

Biedermeier-Sekretär mit Vitrinenaufsatz

Biedermeier-Sekretär mit Vitrinenaufsatz

Kommode aus Mahagoni

Kommode aus Mahagoni

Biedermeier Demi Lune

Biedermeier Demi Lune

Dieser schöne Demi-Lune Tisch ist von ca. 1820 und aus Kirschbaum.

Mehr Informationen

Biedermeier Esstisch

Biedermeier Esstisch

Hierbei handelt es sich um einen 6m langen Kirschholztisch, der sehr schön auch als Konferenztisch genutzt werden könnte.

Mehr Informationen

Biedermeier Nachtschränkchen

Biedermeier Nachtschränkchen

Brotschrank

Brotschrank

Dielenschrank

Dielenschrank

Biedermeier Tisch

Biedermeier Tisch

Biedermeier Kommode

Biedermeier Kommode

Nussbaum-Kommode mit vergoldeten Kapitellen und Schellack-schwarz gefassrten Säulen.

Mehr Informationen

Biedermeier Spiegel

Biedermeier Spiegel

Wunderschöner Spiegel mit Bronzeapplikation und -kapitellen und Schellack-schwarz gefassten Säulen

Mehr Informationen

Biedermeier Kommode

Biedermeier Kommode

Biedermeier Kommode

Biedermeier Kommode

Biedermeier Trommel-Schränkchen

Biedermeier Trommel-Schränkchen

Trommel-Schränkchen mit wunderschöner Bronze-Applikation, ca. 1810 in Frankreich gefertigt, mit schwarzer Mamorplatte

Mehr Informationen
Noch Fragen?